Datenschutzerklärung

Im Folgenden finden Sie die nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) mitzuteilenden Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

Deutscher Gewerkschaftsbund
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin

Zuständige Ansprechpartner:

Silke Klos Pöllinger, Geschäftsführerin der DGB Region Schwaben
Frederik Hintermayr, Jugendsekretär der DGB Region Schwaben

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter: datenschutz@dgb.de

I. Ihre Betroffenenrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Sie haben ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), insbesondere wenn die Nutzung auf der Rechtsgrundlage eines berechtigten Interesses beruht.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an widerruf@dgb.de

Möchten Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: datenschutz@dgb.de.

Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für den DGB zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Logfiles: 

Für das Bereitstellen unserer Webseite werden keine Logfiles verarbeitet. 

III. Verwendung von Cookies

Um beim Besuch unserer Webseite die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist ein Datensatz bzw. eine Information, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Wir unterscheiden dabei zwischen erforderlichen Cookies, die die essenziellen Funktionen der Webseite sicherstellen, und Cookies zur Bereitstellung von Inhalten externer Medien, um Ihnen einen reibungslosen Zugang ohne Medienbruch gewährleisten zu können.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DS-GVO, sofern Sie uns eine Einwilligung erteilen. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Andernfalls werden nur erforderliche Cookies gesetzt. Die Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in diesem Fall darin, Aufrufe der Webseite zu gewährleisten und die Systemsicherheit und -stabilität sicherzustellen. 

Sie können die Cookie-Einstellungen für unsere Webseite in unserem Consent Manager „Borlabs Cookie“ mittels Klick auf Einstellungen ändern und damit Ihre Einwilligung widerrufen oder erteilen.

Empfänger:

Empfänger dieser Daten ist die DGB Jugend Schwaben, die DGB Region Schwaben sowie die Dienstleistungsfirma ALL-INKL.COM, Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO für den DGB tätig und mit dem Hosting der Webseite beauftragt ist.

Liste verwendeter Cookies:

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies sind erforderliche Cookies, die dabei helfen die Website technisch darzustellen, in dem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation ermöglichen und den Betrieb der Webseite sicherstellen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht einwandfrei funktionieren, daher setzen wir diese Cookies ohne Ihre Einwilligung.

Borlabs Cookie

Borlabs-Cookie speichert die Angaben, die Sie im Consent Manager treffen. Dies ist zum datenschutzkonformen Betrieb der Website erforderlich.

NameBorlabs Cookie
AnbieterDeutscher Gewerkschaftsbund
ZweckSpeichert Ihre Einstellungen, die Sie in der Cookie-Box von Borlabs Cookie ausgewählt haben.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Diese Website verwendet den Dienst Borlabs Cookie, der einen technisch notwendigen Cookie setzt, um Ihre Cookie-Präferenz zu speichern. Im Borlabs Cookie wird Ihre gewählte Präferenz gespeichert, die Sie beim Betreten der Website ausgewählt haben. Möchten Sie diese Einstellungen widerrufen, löschen Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser. Wenn Sie die Webseite neu betreten oder neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Präferenz gefragt.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Externe Medien (Dienste von Drittanbietern)

Youtube

Videos auf unseren Webseiten werden mit Hilfe des externen Dienstes YouTube wiedergegeben. Wenn Sie dem Abspielen von YouTube-Videos zugestimmt haben werden Cookies des Drittanbieters gesetzt und eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Über die Cookies werden Daten darüber erhoben, dass Sie der Nutzung für Marketing- und Retargeting-Zwecke durch Google zugestimmt haben und dass Ihr Nutzungsverhalten erfasst werden darf. Dabei werden Ihre IP-Adresse, eine User-ID und andere Nutzungsdaten an die Server von Google übermittelt. Falls Sie bei Ihrem Besuch mit Ihrem eigenen YouTube-Konto eingeloggt sind, erkennt YouTube Ihr Profil und verknüpft diese Informationen. Google nutzt diese Informationen für eigene Zwecke, um Ihnen bspw. gezielt Werbung beim Besuch anderer Webseiten anzuzeigen.

NameYouTube
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren und zum Marketing und Retargeting durch Google.
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, wenn Sie diese für die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSG-VO und für die Datenübermittlung gemäß Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy 

Stand: Februar 2023